Am Freitag, den 2.nd August, hatten wir das Vergnügen, das Bath Fashion Museum und seine fabelhafte Ausstellung "Glove Stories" zu besuchen, die bis zum 1.st März 2020 zu sehen sein wird.
Die Leiterin des Mode-Museums, Rosemary Harden, gab uns eine private Führung durch diese faszinierende Ausstellung, die einige der feinsten Beispiele historischer Handschuhe der letzten 400 Jahre zeigt.
Wir sind sehr stolz darauf, sagen zu können, dass mehrere der ausgestellten Handschuhe aus unserer eigenen Archivsammlung entliehen wurden. Dazu gehören die kunstvoll bestickten Handschuhe von König Karl I. und der Krönungshandschuh von Königin Elisabeth II.. Diese wurden selten der Öffentlichkeit gezeigt, und was für eine großartige Möglichkeit, diese erstaunlichen Artefakte mit Ihnen zu teilen.
Ein Blick auf Handschuhe aus der königlichen Geschichte
Der Handschuh von König Karl I. und der Krönungshandschuh von Königin Elisabeth II.
Die Ausstellung "Glove Stories" zeigt eine Präsentation von „Handschuhen mit versteckten Botschaften“. Sie hebt hervor, wie Handschuhe im Laufe der Geschichte mit Symbolik und verborgenen Bedeutungen versehen wurden, wobei Handschuhe von den 1700er Jahren bis 2019 ausgestellt werden.
Vielleicht liegt der Grund, warum wir diese Ausstellung so sehr lieben, darin, dass sie die Arbeit unserer eigenen Designerin Heidi zeigt. Wie Sie unten sehen können, ist Heidis Handschuh-Design eine sehr moderne Interpretation der Idee von „Handschuhen mit versteckten Botschaften“. Hergestellt aus Hairsheep-Leder und verziert mit dem berühmten Christian Dior-Zitat „Schwarz und Weiß mag ausreichen, aber warum sich der Farbe berauben“, finden wir, dass sie fantastisch aussehen!
Heidi und ihr fabelhaftes Handschuh-Design